Sommerzeit ist Grillzeit

Am 21. Juni 2025 ist die Sommersonnenwende, Sommerbeginn und der längste Tag im Jahr. Gerade die Wochenenden davor und danach eignes sich hervorragend zum Grillen oder gleich um eine Grillparty mit Freunden und Bekannten zu veranstalten.

Beilagen zum Grillen
Auch Gemüse kann man grillen. Maiskolben, Spargel im Speckmantel und gefüllte Paprikas eignen sich perfekt für den Grill. Anderes Gemüse wie Zucchini und Auberginen werden in einer Aluminiumschale auf dem Grill sehr saftig und nicht zu trocken. Dazu passt zum Beispiel Baguettebrot mit Kräuterbutter, das auch gegrillt sehr gut schmeckt.

Ein Spanferkel grillen
Bei einer großen Grillparty ist ein Spanferkel eine gute Wahl. Wir helfen Ihnen bei den Vorbereitungen, dem passenden Grill und stehen Ihnen wie immer gerne mit Rat und Tat zur Seite. Bei nicht ganz so großen Grillpartys kann man auch verschiedene Sorten Fleisch anbieten. Es gibt vorgewürztes und bereits fertig mariniertes Fleisch in verschiedenen Varianten. Dazu passt zum Beispiel Lammlachs und auch Rindersteaks sind eine sehr gute Wahl. Bei Lamm und Rind sollte man darauf achten, je nachdem wie dick das Fleisch ist, ca. 3,5 Minuten auf jeder Seite zu grillen, ohne es zwischendurch umzudrehen. So bleibt das Fleisch saftig und zart. Auch Schwein und Geflügel sind besonders bei den Damen sehr beliebt.

 

Ihr Metzger des Vertrauens und Team wünschen guten Appetit

Auf die Würze kommt es an

Bestes Fleisch in Metzgerqualität ist die Grundlage für ein gelungenes Grillmenü. Für ein optimales Geschmackserlebnis spielt aber auch die Würzung des Fleischs eine wichtige Rolle. Salz hat dabei den Nachteil, dass es dem Fleisch Feuchtigkeit entzieht und das Fleisch dadurch austrocknet, wenn – dann sparsam verwenden. Noch besser nach dem Grillen mit Salz, Pfeffer oder einem Dip würzen. Eine schöne Würze bieten auch Marinaden, die man auch selbst schmackhaft herstellen kann.

Gleich Starten
Wer lieber gleich mit dem Grillvergnügen beginnen möchte, erhält bei uns schon fertig marinierte Spezialitäten. Fragen Sie an der Theke nach aktuellen Angeboten und Spezialitäten, wir empfehlen Ihnen gerne nach Wunsch und Geschmack. Gerade zum Thema Grillen geben wir gerne Tipps und Ratschläge für besondere Feinschmeckereien. Damit steht einem gelungenen Grillabend nichts mehr im Wege.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und guten Appetit

Start in die Sommer-Grillsaison 2025

Im Sommer macht das Grillen noch mehr Spaß, gerade an Wochenenden und in der Ferien- und Urlaubszeit hat man gerne die Muße zum gemütlichen Grillen. In lauen Sommernächten oder bei einer Grillparty mit Freunden macht das Grillen doppelt Freude.

Beilagen zum grillen
Auch Gemüse kann man hervorragend grillen. Maiskolben, Spargel im Speckmantel und gefüllte Paprikas eignen sich perfekt für den Grill. Anderes Gemüse wie Zucchini und Auberginen werden in einer Aluminiumschale auf dem Grill sehr saftig und nicht zu trocken. Dazu passt zum Beispiel Baguettebrot mit Kräuterbutter, das auch gegrillt sehr gut schmeckt und eine Grillwurst oder ein schönes Stück Fleisch.

Ein Spanferkel grillen
Bei einer großen Grillparty ist ein Spanferkel eine gute Wahl. Wir helfen Ihnen bei den Vorbereitungen, dem passenden Grill und stehen Ihnen wie immer gerne mit Rat und Tat zur Seite. Bei nicht ganz so großen Grillpartys kann man auch verschiedene Sorten Fleisch anbieten. Es gibt vorgewürztes und bereits fertig mariniertes Fleisch in verschiedenen Varianten. Dazu passt zum Beispiel Lammlachs und auch Rindersteaks sind eine sehr gute Wahl. Bei Lamm und Rind sollte man darauf achten, je nachdem wie dick das Fleisch ist, ca. 3,5 Minuten auf jeder Seite zu grillen, ohne es zwischendurch umzudrehen. So bleibt das Fleisch saftig und zart. Auch Schwein und Geflügel sind besonders bei den Damen sehr beliebt.

Ihre Metzgerei wünscht viel Spaß und Genuss am Grill

Schöne Pfingsten

Am 8. Juni  ist dieses Jahr Pfingsten. Pfingsten ist ein christliches Fest und wird 50 Tage nach Ostern gefeiert. Heuer ist der Pfingstsonntag am 7. Juni und Pfingstmontag am 8 Juni. Früher gab es auch für die einfache Bevölkerung Fleisch an Pfingstfeiertagen. Fleischspeisen gab es damals nur an den großen Feiertagen: Fastnacht, Ostern, Pfingsten, Kirchweih und Weihnachten.

Seit dieser Zeit hat sich die bayerische Küche einen guten Ruf erworben und gilt auch heute noch als bodenständig und ursprünglich. Deftig und traditionell bezeichnen die „typisch bayrische Küche“ sehr treffend. Eine regionale Verwandtschaft zu Österreich kann man nicht ganz leugnen, ein Wiener Schnitzel kann dem bayerischen Schnitzel sehr ähnlich sein. Übrigens, wie immer beraten wir Sie gerne zu festlichen Gerichten und Rezepten.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Partnern und Freunden schöne und erholsame Pfingstfeiertage

Ihr Metzger des Vertrauens

Vatertag am 29. Mai

In 10 Tagen, am 29. Mai ist Vatertag, regional auch Herrentag oder Männertag genannt. Der volkstümliche Vatertag wird in Deutschland an Christi Himmelfahrt begangen, dem 40. Tag des Osterfestkreises.

Der Vatertag ist in verschiedenen Teilen der Welt ein begangenes Brauchtum zu Ehren der Väter und wird bei uns in Bayern gerne mit einem guten Essen und ein, zwei Bier gefeiert.

Viele unserer Kunden feiern den Vatertag auch im Kreise der Familie mit einem gemütlich und guten Essen als Ausklang nach einem Ausflug mit der Familie.

 Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten einen schönen Vatertag

Ihre Metzgerei des Vertrauens und Team

 

Informationen auch auszugsweise von https://de.wikipedia.org/wiki/Valentinstag